home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutschland - Reibungslosen Transport von Saat- und Pflanzgut sicherstellen - Systemrelevanz rechtssicher verankern


Bonn, Germany
March 19, 2020

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) weist auf die zentrale Bedeutung von Saat- und Pflanzgut für alle Stufen der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette bis zur Lebensmittelproduktion hin. „Ein reibungsloser innerdeutscher und innergemeinschaftlicher Transport von Saat- und Pflanzgut muss trotz der im Zusammenhang mit dem Corona-Virus erlassenen und unbestritten notwendigen Maßnahmen sichergestellt werden. Eine Einschränkung der Saatgutversorgung und eine damit verbundene Gefährdung der Lebensmittelproduktion muss verhindert werden“, erklärt BDP-Geschäftsführer Dr. Carl-Stephan Schäfer.

Schon jetzt gibt es große Schwierigkeiten mit dem Transport des Saat- und Pflanzgutes, da es an den Grenzen nach und aus Deutschland zu enormen zeitlichen Verzögerungen und zu logistischen Engpässen kommt. Dieses Saat- und Pflanzgut wird dringend für die Frühjahrsaussaat benötigt. 

Der BDP fordert eine rechtssichere Grundlage für die versorgungswichtige Arbeit der Unternehmen und Betriebe der Pflanzenzüchtung und des Saatenhandels, insbesondere gegenüber den Vollzugsbehörden. „Wir appellieren an die Regierungen von Bund und Ländern, kurzfristig sicherzustellen, dass Saat- und Pflanzgut für alle Vollzugsbehörden im innerdeutschen und innergemeinschaftlichen Warenverkehr klar und rechtssicher als systemrelevant und versorgungskritisch kategorisiert ist. Dies ist zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages gegenüber der Bevölkerung von entscheidender Bedeutung“, fordert Schäfer.

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP):

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) bündelt die Interessen seiner Mitglieder aus den Züchtungsbereichen Landwirtschaft, Gemüse, Zierpflanzen und Reben sowie dem Saatenhandel. Rund 130 Unternehmen sind auf dem Gebiet der Züchtung und dem Vertrieb landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Kulturarten tätig. Davon betreiben 58 eigene Zuchtprogramme. Die einzelnen Firmen arbeiten in der Regel an mehreren Fruchtarten. Der BDP setzt sich auf nationaler und europäischer Ebene für eine optimale Ausgestaltung der Rahmenbedingungen für die Züchtung und die Saatgutwirtschaft sowie für die Organisation der Pflanzenforschung, für die Förderung neuer Technologien und die Weiterentwicklung des Sorten- und Saatgutwesens ein.



More news from: BDP - Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. *


Website: http://www.bdp-online.de

Published: March 19, 2020

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved