home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutsche Saatveredelung (DSV) - Neues Maisportfolio von ultrafrüh bis spät


Lippstadt, Germany
September 20, 2019

Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) setzt in der kommenden Saison auf ein breites Sortenportfolio von ultrafrüh bis spät, um alle Anforderungen des Maisanbaus 2020 bedienen zu können. Das Sortiment ist in einer neuen Broschüre zusammengefasst.

Herausragend ist lt. DSV Angaben die neue Sorte Janeen. Eine mittelfrühe bis mittelspäte Sorte, die in den Bewertungen GTM-Ertrag, Stärkegehalt und Verdaulichkeit BSA-Höchstnoten erzielt. Janeen ist für alle Nutzungsrichtungen von Silo-, Korn-, CCM bis zur Biogasnutzung geeignet. Wird Janeen bis zum 24.12.2019 bestellt, erhält der Landwirt 5.000 Körner/Einheit gratis!

Im Körnermaissegment hat die DSV ihr Sortiment von Grund auf erneuert. Die Sorte Crosbey reift früh ab und ermöglicht somit eine frühe Wintergetreideaussaat. Durch ihren hohen Stärkegehalt ist sie auch als Silomais für grasbetonte Rationen geeignet. Mit Volney ist ein reiner Körnermais im Angebot, der sich für alle Anbauregionen Deutschlands eignet und die Nr. 1 der Prüfsorten im Kornertrag (EUP 2018) ist. Für die Gunstlagen des Körnermaisanbaus bietet die DSV die Sorten Piaff und Badiane, zwei EUP- und IMIR- geprüfte Zahnmaissorten, an.

Alle Sortenhinweise finden Sie hier, die Broschüre können Sie hier herunterladen.



More news from: Deutsche Saatveredelung AG (DSV)


Website: http://www.dsv-saaten.de

Published: September 20, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved