home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Bundessortenamt - Beschreibende Sortenliste 2019 - Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte


Germany
July 23, 2019


Beschreibende Sortenliste 2019 - Getreide
 

Die neue Ausgabe der Beschreibenden Sortenliste (BSL) für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte ist erschienen. Diese BSL beschreibt die vom Bundessortenamt zugelassenen Sorten mit Stand vom 01. Juli 2019.

Die Informationen in der BSL sind sowohl für Anbauer, Berater und Handel als auch für den Verbraucher interessant. Voraussetzung für die Sortenzulassung sind Unterscheidbarkeit, Homogenität und Beständigkeit. Außerdem muss die Sorte einen landeskulturellen Wert besitzen.

Alle Sorten werden mit tabellarischen Übersichten in ihren Anbau-, Resistenz-, Qualitäts- und Ertragseigenschaften beschrieben. Für Gerste, Hafer und Weizen liegen zudem Sortenbeschreibungen für den ökologischen Anbau vor. Für Pflanzenarten, die überwiegend im Inland vermehrt werden, wird die Marktbedeutung auf Grundlage der Saatgutvermehrungsflächen dargestellt. Ergänzt wird die BSL durch eine Auswahl von Sorten, die im europäischen Sortenkatalog aufgeführt sind und in Deutschland vertrieben werden können (EU-Sorten).

Die BSL Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte 2019 wird vom Bundessortenamt in Hannover herausgegeben. Sie erscheint unter ISSN 2190 - 6130 und kann bezogen werden beim:

Bundessortenamt

Osterfelddamm 80
30627 Hannover
Telefon: 0511 – 9566-5732
Fax: 0511 – 9566-9600
E-Mail: bsl@  bundessortenamt.  de

Der Preis je Einzelheft beträgt 7,- Euro  zuzüglich Versandkosten. Bei Abnahme von 26 bis 50 Exemplaren ermäßigt sich der Preis des Einzelhefts auf 6,50 Euro und bei Abnahme von 51 und mehr Heften auf 6,- Euro.

Im Übrigen ist die Beschreibende Sortenliste kostenfrei auch über das Internet abrufbar unter:(https://www.bundessortenamt.de/bsa/sorten/beschreibende-sortenlisten).



More news from: Bundessortenamt


Website: http://www.bundessortenamt.de

Published: July 23, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved