Sortenauswahl für den Anbau 2020 - Aktualisiertes LIZ-Sortinfo ab heute online
Germany
July 5, 2019

Ab Mitte nächster Woche können im Rahmen der Hauptbestellung alle, von den Züchtern angebotenen, 3-jährig geprüften Sorten für den Anbau 2020 bestellt werden.
Mit der Saatgutbestellung stellt sich die Frage: Welche sind die besten Rübensorten für die gegebenen Standortbedingungen? Der Einsatz so genannter “Spezialsorten“, die eine Toleranz/Resistenz gegen spezifische Schaderreger besitzen, ist auf Befallsflächen mit:
- Später Rübenfäule (Rhizoctonia solani)
- Nematoden (Heterodera & Ditylenchus)
- Blattfleckenkrankheit (Cercospora beticola)
zu empfehlen. Unter Befall reduzieren “Spezialsorten“ den Schaden und sichern die Wirtschaftlichkeit des Rübenanbaus. Zu beachten ist, dass diese “Spezialisten“ nur unter Befall angebaut werden sollten, da sie unter Nichtbefall den Normalsorten unterlegen sein könnten.
Beachten Sie bei der Sortenwahl auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der angebotenen Sorten. Zur Sortenempfehlung stehen Ihnen unsere Anbauberater und das Programm LIZ-Sortinfo zur Verfügung.
Über Ihre Fragen und Anregungen freut sich:
Redaktion, LIZ Koordinationsstelle
Tel. (0221) 4980-640
More news from: LIZ - Landwirtschaftlicher Informationasdienst Zuckerrübe
Website: http://www.liz-online.de Published: July 8, 2019 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |