home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutschland - Gleich fünf neue Getreidesorten wurden für die Marke LG  vom Bundessortenamt zugelassen


Edemissen, Germany
April 5, 2019



 

Der Erfolgskurs von LG im Getreide setzt sich fort. Gleich fünf neue Getreidesorten wurden für die Marke LG kürzlich vom Bundessortenamt zugelassen.

Im Weizen stehen mit LG AKKURAT ein neuer A-Weizen und mit LG VERTIKAL ein neuer B-Weizen zur Verfügung. In der Wintergerste komplettieren die beiden Breun-Züchtungen VALERIE (zweizeilig) und MIZZI (mehrzeilig) das Portfolio. Abgerundet wird der Zulassungserfolg durch die Sorte RAMDAM (Wintertriticale).

Im Weizen stellt LG somit zum zweiten Mal in Folge jeweils die ertragreichsten Sorten in den wichtigen Qualitätsgruppen A und B.

  • Als ertragreichster A-Weizen aller Zulassungskandidaten konnte LG AKKURAT überzeugen. Zusätzlich kennzeichnen makellose Resistenzen einschließlich Ährenfusarium und die breite Standorteignung die Sorte.
  • Der B-Weizen LG VERTIKAL ist der ertragliche Überflieger und bekam vom Bundessortenamt als einzige Neuzulassung die Ertragsbestnoten 9/9. Beim ausgeglichenen Resistenzprofil stechen besonders Mehltau, Gelb- und Braunrost hervor.

Zwei neue Wintergerste Sorten:

  • In der zweizeiligen Wintergerste kommt mit VALERIE nun eine Sorte auf den Markt, die die höchsten Vollgerstenerträge aller Neuzulassungen mitbringt und besonders durch ihre Frühreife auffällt. Valerie aus dem Hause Breun verfügt über eine herausragende Sortierung und ist doppelresistent gegenüber Gelbmosaikviren (Typ 1 und 2).
  • Auch in der mehrzeiligen Wintergerste ist Breun mit der Sorte MIZZI unter den Neuzulassungen vertreten. Mizzi verfügt auf hohem Ertragsniveau über beste Kornqualitäten wie sonst nur zweizeilige Sorten.

Neuer Wintertriticale:

  • Zu guter Letzt wurde mit RAMDAM eine Wintertriticale zugelassen, die als erste langstrohige Sorte ein hohes Ertragspotenzial aufweist. RAMDAM ist trockentolerant, eignet sich auch für sandige Standorte und kann für den Öko-Landbau eingesetzt werden. Aus dem guten Resistenzprofil ragen die Rostresistenzen hervor.

„Wir setzen unsere erfolgreiche Entwicklung weiter fort.“, fasst Stefan Niklas, Produktmanager Getreide bei LG zusammen. „Nach den Senkrechtstartern LG INITIAL und INFORMER im letzten Jahr folgen nun weitere vielversprechende Sorten – und das nicht nur im Weizen, sondern auch in der Gerste und der Triticale."



More news from: Limagrain Deutschland GmbH


Website: http://www.limagrain.de

Published: April 5, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved