home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Prüfungen des Bundessortenamtes: Zwei leistungsstarke KWS Zuckerrübensorten zugelassen


Einbeck, Germany
4. März 2019
 

In den zweijährigen Prüfungen des Bundessortenamtes konnten mit CALLEDIA KWS und ELDORANA KWS zwei KWS Sorten mit Qualität und Leistung überzeugen.
 

Zuckerrüben Leistungsprüfungen

 

Eine hervorragende Blattgesundheit und gleichzeitig ein sehr hoher Zuckergehalt: Mit diesen Eigenschaften konnte sich CALLEDIA KWS durchsetzen. Die mehrfach rizomaniatolerante Sorte (RZ 2.0) zeigt besonders auf Flächen mit einem erhöhten Rizomania-Druck ihre Stärke und bietet einen sehr hohen Bereinigten Zuckerertrag. ELDORANA KWS überzeugt durch die gute Kombination aus Bereinigtem Zuckerertrag, Zuckergehalt und Rübenertrag. Beide Sorten ergänzen das umfangreiche KWS Portfolio in perfekter Weise. „Die Bedeutung mehrfachtoleranter und blattgesunder Sorten nimmt in Deutschland immer weiter zu. Dank intensiver Züchtungsarbeit können wir dem Landwirt mit unserer Neuzulassung CALLEDIA KWS diese Merkmale kombiniert mit einem hohen Zuckergehalt und hoher Ertragsleistung zur Verfügung stellen“, so Dr. Hans-Henning Voss, verantwortlicher Zuckerrübenzüchter bei KWS für Deutschland. „Die weitere Neuzulassung ELDORANA KWS rundet das Produktportfolio mit einem sehr hohen Zuckerertragspotenzial und guter Saftreinheit ab.“

KWS investiert jährlich rund 56 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung der Zuckerrübe. Dieses Engagement führt zu immer leistungsfähigeren Sorten. Dr. Alexander Coenen, Regionenleiter Zuckerrübe Deutschland bei KWS, ergänzt: „Der Züchtungsfortschritt in unseren beiden Neuzulassungen bestätigt genau das: leistungsstarke und standortangepasste Sorten, die mit ihren unterschiedlichen Resistenzeigenschaften das Ertragspotenzial auf den unterschiedlichsten Flächen optimal ausschöpfen.“ 



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: March 5, 2019

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved