Eine hervorragende Blattgesundheit und gleichzeitig ein sehr hoher Zuckergehalt: Mit diesen Eigenschaften konnte sich CALLEDIA KWS durchsetzen. Die mehrfach rizomaniatolerante Sorte (RZ 2.0) zeigt besonders auf Flächen mit einem erhöhten Rizomania-Druck ihre Stärke und bietet einen sehr hohen Bereinigten Zuckerertrag. ELDORANA KWS überzeugt durch die gute Kombination aus Bereinigtem Zuckerertrag, Zuckergehalt und Rübenertrag. Beide Sorten ergänzen das umfangreiche KWS Portfolio in perfekter Weise. „Die Bedeutung mehrfachtoleranter und blattgesunder Sorten nimmt in Deutschland immer weiter zu. Dank intensiver Züchtungsarbeit können wir dem Landwirt mit unserer Neuzulassung CALLEDIA KWS diese Merkmale kombiniert mit einem hohen Zuckergehalt und hoher Ertragsleistung zur Verfügung stellen“, so Dr. Hans-Henning Voss, verantwortlicher Zuckerrübenzüchter bei KWS für Deutschland. „Die weitere Neuzulassung ELDORANA KWS rundet das Produktportfolio mit einem sehr hohen Zuckerertragspotenzial und guter Saftreinheit ab.“
KWS investiert jährlich rund 56 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung der Zuckerrübe. Dieses Engagement führt zu immer leistungsfähigeren Sorten. Dr. Alexander Coenen, Regionenleiter Zuckerrübe Deutschland bei KWS, ergänzt: „Der Züchtungsfortschritt in unseren beiden Neuzulassungen bestätigt genau das: leistungsstarke und standortangepasste Sorten, die mit ihren unterschiedlichen Resistenzeigenschaften das Ertragspotenzial auf den unterschiedlichsten Flächen optimal ausschöpfen.“