Die neue Sorte im Bio-Mais-Sortiment von DIE SAAT ist
SIMONE® DKC 4162 (RZ 360). Sie weist neben sehr hohen Ertragsleistungen und einer guten Trockenheits-Toleranz auch eine sehr gute Jugendentwicklung und eine hervorragende Kornabreife auf. Sie ist ein Allrounder für alle Standorte.
In der biologischen Sojaproduktion werden bestimmte Eigenschaften wie Rohproteingehalt und Nabelfarbe der Sorten immer wichtiger für die Vermarktung.
Die Sorte
LENKA hat im 00-Bereich eine sehr gute Jugendentwicklung kombiniert mit sehr hohen Protein-Gehalten und einem hellen Nabel. Im Trockenjahr 2018 hat sich LENKA auf alle Standorte bewährt und sehr gute Leistungen bei Ertrag und Protein gezeigt.
OBELIX (000) vereint eine sehr frühe Reife, Standfestigkeit und Ertrag. Sie zeichnet sich auch mit der besten Jugendentwicklung und einem der größten Körner der in Österreich zugelassenen Sorten (lt. AGES Beschreibende Sortenliste 2019) aus.
ES SENATOR, unsere 000 mit hellem Nabel, bewies stabile Erträge in allen Lagen. Sie zeigte eine sehr gute Stängelgesundheit, hohen Wuchs und dadurch eine gute Unkrautunterdrückung.
Für den Ackerbohnenanbau ist bei der Verfütterung am eigenen Betrieb eine bitterstofffreie, weißblühende Sorte mit hohem Rohproteingehalt wie
GL SUNRISE empfehlenswert. Sie ist kurz, früh, kompakt und standfest.