Deutschland - Selektive Z 2 Saatgutanerkennung soll Angebotslücke beim Saatweizen schließen
Bonn, Germany
September 9, 2010
Um eine mögliche Versorgungslücke bei Saatweizen zu vermeiden, soll eine selektive Anerkennung von Saatgut der Kategorie Z 2, Zertifiziertes Saatgut zweiter Generation, erfolgen.
Das teilte der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) am vergangenen Freitag mit.
Übermäßige Regenfälle in den letzten Wochen und die dadurch bedingte schwierige Ernte hätten dazu geführt, dass eine Unterversorgung bei Winterweizen mit Z Saatgut drohe.
Zudem seien 2010 insbesondere die Vermehrungsflächen von Winterweizen im Vergleich zu den Vorjahren sehr knapp bemessen, berichtete der BDP.
Die Saatgutwirtschaft sei zuversichtlich, dass mit dieser Maßnahme die Z Saatgutversorgung auch bei Winterweizen in der anstehenden Herbstaussaat in Deutschland sichergestellt werden könne.
Es ist unser Anliegen, dass sich Landwirte gerade auch unter erschwerten Erntebedingungen wie bisher auf die Vorteile von Z Saatgut verlassen können", erklärte BDP-Geschäftsführer Dr. Carl-Stephan S c h ä f e r .
Soweit Z Saatgut der Kategorie Z-1 von Winterweizen nicht ausreichend zur Verfügung steht, sollen laut Schäfer im Herbst 2010 ausnahmsweise geeignete Saatgutpartien als Z-2-Saatgut anerkannt werden.
Dabei sollten allerdings nur die Keimfähigkeitsgrenze auf das gesetzlich für Z 2-Saatgut zulässige Maß von bis zu 85 % gesenkt, die Besatznormen für Z 1 Saatgut - Höchstbesatz von sechs Körnern anderer Pflanzenarten - aber weiter eingehalten werden.
„Alle Landwirte sollen auch in der bevorstehenden Herbst- und Frühjahrssaison nach Möglichkeit Zertifiziertes Saatgut der von ihnen gewünschten Sorten erwerben können“, betonte Schäfer. Durch die Verwendung von Z Saatgut nutzten und förderten die Landwirte gleichzeitig den Züchtungsfortschritt.
More news from: Raiffeisen GmbH & Co. KG
Website: http://www.raiffeisen.com Published: September 9, 2010 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |