home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Zusätzlicher Schutz durch Nährstoffbeize


Germany
December 3, 2018



 

OPTICOAT+ ist eine moderne Nährstoffbeize aus Zink und Mangan kombiniert mit Protein-Extrakten der Trichoderma-Stämmen- einer weltweit verbreiteten Bodenpilzart.

Diese innovative Formulierung hat eine stimulierende Wirkung auf verschiedene Stoffwechselvorgänge in der pflanzlichen Zelle und verstärkt die natürliche Abwehrfunktion gegen Stresssituationen wie Trockenheit, Befallsdruck, starke Temperaturschwankungen und Salzstress.

Das Produkt OptiCoat+ ist gemäß EG-Verordnung 834/2007 auch für den ökologischen Landbau zugelassen.



 

Die Bedeutung von Zink- und Mangan

Die Spurennährstoffe Zink und Mangan haben eine positive Wirkung auf den pflanzlichen Stoffwechsel und übernehmen hierbei wichtige Funktionen. Sie sind Bestandteile von Enzymen und beteiligen sich maßgeblich an enzymatischen Reaktionen und der Bildung von Wuchsstoffen. Insbesondere während der kritischen Jungendentwicklungsphase fördern Zink und Mangan die Fotosynthese sowie den Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel, außerdem aktivieren sie den Enzymhaushalt der Pflanze. Beide Spurennährstoffe ergänzen sich gegenseitig, da die Pflanze Mangan für die Bildung von Assimilaten und Zink zur Einlagerung der Assimilate benötigt. Zink hat bei witterungsbedingten Wachstumspausen eine katalytische und regulierende Wirkung und schützt die Pflanzen vor Wuchsdepression. Außerdem wirkt Zink auch auf das Zellgewebe und fördert die Gewebeelastizität.




Warum eine Saatgutbeizung mit OptiCoat+?

Der Mais hat besonders in der Jungendentwicklung einen hohen Anspruch an eine gute Zink- und Manganversorgung. Allerdings ist die Verfügbarkeit beider Nährstoff e gerade im Frühjahr oſt durch Kälte und Trockenheit begrenzt. Auf Böden mit hohem pH-Wert und hohen Phosphatgehalten ist die Zn-/Mn-Verfügbarkeit ebenfalls eingeschränkt. Deshalb treten Zn-/Mn- Mangelsymptome oſt auf kalkhaltigen, humosen Sandböden oder auf Böden mit hohem Phosphatgehalt auf. Unter diesen Bedingungen sind beide Nährstoff e festgelegt und meistens nicht für die Pflanzen verfügbar. Die spezielle Formulierung von OPTICOAT+ sichert auch unter ungünstigen Bedingungen eine gute Nährstoffaufnahme und ist absolut pflanzenverträglich. Durch frühzeitige, ausgewogene Zn-/Mn-Versorgung kann das Ertragspotenzial der Kultur besser ausgeschöpſt werden. Außerdem zeigen Bestände, die mit OPTICOAT+ gebeizt wurden, einen deutlichen Entwicklungsvorsprung, der über die gesamte Vegetationsperiode anhält. Ergebnisse aus Gefäßversuchen verdeutlichen die pflanzenphysiologische Wirksamkeit von OPTICOAT+. Insgesamt zeigen die Ergebnisse aus den Versuchen mit OPTICOAT+ eine deutlich bessere Keimungsleistung und eine höhere Blatt- und Wurzelmasse des Keimlings.




More news from: Lidea Deutschland


Website: https://lidea-seeds.de

Published: December 3, 2018

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved