home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Spitzensorten der Saatbau Linz zum Herbstanbau 2018 


Austria
July 25, 2018

In diesem Jahr wird der Klimawandel für viele Landwirte Realität. Umweltstabile und regional angepasste Sorten bringen auch unter solchen Bedingungen brauchbare Ergebnisse.

Winterweizen
 


Winterweizen ist bei Getreide mit Abstand die größte Kultur. Der neue Qualitätsweizen >AURELIUS (BQ 7) aus dem Hause Saatzucht Donau ist der ertragsstärkste Grannenweizen mit früher Reife und bester Standfestigkeit und besticht durch sehr hohe Qualität und N-Effizienz. Die Qualitätsparameter von AURELIUS sind hervorragend. Die Sorte bildet ein großes Korn mit hohem Hektolitergewicht aus. Die hohe Fallzahl und die sehr gute Auswuchsfestigkeit sichern die Qualität ab. AURELIUS ist ein kürzerer Wuchstyp mit bester Standfestikgkeit. Die ausgezeichnete Blattgesundheit spricht für AURELIUS. Eine besonders hohe Abwehrkraft liegt bei Mehltau, Gelb- und Braunrost vor. AURELIUS ist sehr früh im Ährenschieben, mittelfrüh in der Reife und sehr stresstolerant. Besonders bei trockenen Bedingungen holt AURELIUS das Maximumheraus. AURELIUS ist die 1. Wahl bei Qualitätsweizen.
AURELIUS-Saatgut wird zum Anbau 2018 mit Vibrance™ Gold-Beize angeboten – diese wirkt gegen die boden- und samenbürtigen Krankheiten Schneeschimmel, Flugbrand und Zwergsteinbrand. Der neue Wirkstoff Sedaxane sorgt für gesundes Wurzelwachstum.

Bei Mahlweizen bieten wir mit >TIBERIUS (BQ 4) – den „Hektoliter Kaiser“ (höchstes Hektolitergewicht) an, der im Kornertrag mit der Bestnote 1 eingestuft ist. Kurzer Wuchs, gute Standfestigkeit und Gesundheit (Bestnote 1 bei Gelbrost) bei früher Reife komplettieren das ansprechende Sortenprofil.

>FRISKY (BQ 3) begeisterte die Landwirte in der Praxis – als besonders gesunder, kurzer und standfester (Bestnote 1) Ertragsweizen überzeugte er auch in Gebieten mit Starkregen. Das ist gerade für Betriebe mit Wirtschaftsdüngereinsatz ein zusätzlicher Gewinn.
 


 

Wintergerste

Bei Wintergerste setzt die zweizeilige >LENTIA neue Ertragsmaßstäbe. Höchsterträge kombiniert LENTIA mit großem Korn, kurzem Wuchs und hervorragender Standfestigkeit bei früher Reife.
Bei den mehrzeiligen Wintergersten kommt zur Hauptsorte >SU ELLEN (frühreif, standfest, gesund und höchst ertragsstark bei guter Trockenheitstoleranz) die neue >ADALINA, eine Eigenzüchtung der Saatzucht Donau. ADALINA kombiniert höchste Kornerträge mit bester Standfestigkeit und zeigt eine frühe Reife.
Die Winterbraugerste >MONROE (eine Eigenzüchtung der Saatzucht Donau), die sehr hohe Kornerträge mit guten agronomischen Eigenschaften sowie sehr guter Malz- und Brauqualität kombiniert, kann im Kontraktanbau für SAATBAU ERNTEGUT auf 3.000 ha Anbau deutlich ausgeweitet werden.

Winterdurum

>DIADUR ist eine neue Winterdurumsorte der Saatzucht Donau, die höchste Kornerträge mit ausgezeichneter Qualität kombiniert. DIADUR bildet ein großes Korn mit sehr hohem Proteingehalt. Herausragend ist die Ganzglasigkeit – in diesem Merkmal übertrifft DIADUR alle übrigen Sorten um 3,5 bis über 5 %. Für die Durum-Mühlen ist die sehr hohe Griesausbeute, in der DIADUR ebenso alle Vergleichssorten übertrifft, ein gewinnbringender Faktor.
 


 

Wintertriticale

Als Futtergetreide und für die Bioethanolproduktion gewinnt Triticale weiter an Bedeutung. >TRIBONUS, eine weitere Eigenzüchtung der Saatzucht Donau, ist eine kurze, sehr standfeste Sorte, die Gülle hervorragend verwertet. Auf Standorten mit höherer Ertragserwartung liefert TRIBONUS Spitzenerträge. Sehr günstig sind die breiten Krankheitstoleranzen, außerdem erzielt TRIBONUS das höchste Hektolitergewicht aller Triticalesorten.

Unter dem Motto „Aktionspreise in schwierigen Zeiten“ haben wir wiederum ein attraktives Sortenpaket für den Herbst 2018 gestaltet. Gebeiztes, gesundes und sicheres Originalsaatgut können Sie zum Aktionspreis im Agrarhandel beziehen! So manches Nachbausaatgut kostet mehr und damit haben Sie keine Gewähr!
 


 

Nachbau zahlt sich nicht aus – nur der amtliche Sackanhänger gibt Ihnen die Sicherheit gesünderes, sauberes und keimfähigeres Saatgut zu beziehen. Mit dem Kauf von Originalsaatgut stellen Sie sicher, dass der Züchtungsfortschritt auch weiterhin mit neuen Sorten die Produktivität der Landwirtschaft erhöht.

Die aktuellen Versuchsergebnisse zu allen Kulturarten aus Ihrer Region finden Sie unter >Sortenversuche

Mit unseren Sorten und dem Originalsaatgut wünschen wir Ihnen viel Erfolg!

Weitere Informationen erhalten Sie auch von Ihrem >Berater vor Ort.



More news from: Saatbau Linz


Website: http://www.saatbaulinz.at

Published: July 25, 2018

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved