Datenbank der Deutschen Genbank Zierpflanzen ist online
Germany
October 31, 2016
Die Datenbank der Deutschen Genbank Zierpflanzen (DGZ) ist nach intensiven Entwicklungsarbeiten online.
Die DGZ ist ein nationales Genbanknetzwerk mit der Zielsetzung, genetische Ressourcen von Zierpflanzen zu dokumentieren, zu erhalten und deren Nutzung langfristig zu ermöglichen. Das Bundessortenamt (BSA) koordiniert die DGZ und wirkt partnerschaftlich mit öffentlichen und privaten Pflanzensammlungen, Wissenschaft und Berufsverbänden zusammen.
In der Zierpflanzendatenbank des BSA werden Informationen, Beschreibungen und Bilder von über 100 Akzessionen der Genbank für samenvermehrte Zierpflanzen online zur Verfügung gestellt. Diverse Such- und Filterfunktionen ermöglichen eine optimierte Suche und ein schnelles Finden. Die einfache Suche kann über die Botanische Bezeichnung oder den Namen der Akzession erfolgen. Bei der erweiterten Suche können die „Passportdaten" als allgemeine Informationen oder Merkmale abgefragt werden. Die Ergebnisliste kann ausgedruckt oder als csv-Datei exportiert werden.
![DGZ Sommeraster](http://www.bundessortenamt.de/internet30/uploads/RTEmagicC_2d704dff58.JPG.JPG)
Die beim BSA geführte Datenbank kann beliebig um weitere Gattungen, Arten und Pflanzenmerkmale erweitert werden. Darüber hinaus ist sie eine wichtige Ergänzung zu den bereits existierenden Datenbanken für Rhododendron und des Europa-Rosariums Sangerhausen.
More solutions from: Bundessortenamt
Website: http://www.bundessortenamt.de Published: October 31, 2016 |