Überlagertes Zuckerrüben Saatgut noch zu gebrauchen? LIZ Keimtest-Service 2016
Germany
January 22, 2016
![](http://www.liz-online.de/fileadmin/_processed_/csm_DSCN3542_d894ed87ee.jpg)
Ungenügender Feldaufgang, verursacht durch geschädigtes Überlagerungssaatgut, kann teurer werden als dessen „Restwert“.
Aus diesem Grund bieten wir ab sofort wieder einen „Fitness-Check“ für überlagertes Rübensaatgut an. Um neben der Keimfähigkeit auch die Triebkraft des Saatgutes besser einschätzen zu können wird der LIZ Keimtest unter Kältestress (10°C) durchgeführt.
Für jede untersuchte Saatgutprobe wird eine Kostenbeteiligung in Höhe von 15 € (zzgl. MwSt.) erhoben. Der Betrag wird durch das zutreffende Zuckerunternehmen direkt mit Ihrem Rübengeld verrechnet.
Bei Interesse am LIZ-Keimtestservice senden Sie:
- ca. 2 Esslöffel Saatgut, aus der Mitte der Packung entnommen,
- in einer verschlossenen kleinen Plastiktüte (z.B. Gefrierbeutel),
- gemeinsam mit dem ausgefüllten Formular zum LIZ Keimtest-Service an:
LIZ-Koordinationsstelle
- Keimtest-Service -
Dürener Straße 67
50189 Elsdorf
Wichtiger Hinweis: Saatgut aus dem Vorjahr ist ein unnötiges Risiko, dem man am besten begegnet, indem so wenig Saatgut wie möglich (technische Restmenge) überlagert wird.
More solutions from: LIZ - Landwirtschaftlicher Informationasdienst Zuckerrübe
Website: http://www.liz-online.de Published: January 24, 2016 |