KWS Rübenwäsche in die neue Kampagne gestartet
Einbeck, Germany
October 10, 2011
Ende September ist die KWS Rübenwäsche in die neue Kampagne gestartet. Die Anlage wurde gemeinsam von den Firmen G&W GmbH aus Zeven und KWS speziell zur Entsteinung von Zuckerrüben für die Biogasnutzung entwickelt.
Herzstück der mobilen und überbetrieblich einsetzbaren Anlage ist ein Trommelstein-abscheider, der mit gleichem Prinzip auch in Zuckerfabriken zum Einsatz kommt. Vorgeschaltet sind eine Trockenenterdung und eine kurze Waschtrommel. „Mir ist nicht bekannt, dass die Anlage in den letzten beiden Kampagnen auch nur einen Stein durchgelassen hat“, berichtet Sebastian Schaffner, Berater Biogas im Vertrieb für Zuckerrübensaatgut bei KWS, überzeugt von der Technik. „Wir haben über den Sommer noch einige Punkte verbessert und ergänzt, um den Arbeitsablauf zu vereinfachen.“ So wurde z.B. ein automatisierter Bruchstückekratzer ergänzt, der Fremdkörper wie Rübenbruch oder Unkraut permanent aus dem Waschwasserkreislauf entfernt. Bereits jetzt stehen mehrere Tausend Tonnen Rüben zur Entsteinung auf dem Fahrplan, der sich wohl erneut bis ins Frühjahr 2012 erstrecken wird.
Die KWS Rübenwäsche wird vom Lohnunternehmen Blunk aus Schleswig-Holstein betrieben. Für nähere Informationen stehen Ihnen die KWS Zuckerrübenberater in Ihrer Region oder Firma Blunk direkt zur Verfügung.
More solutions from: KWS Saat SE & Co. KGaA
Website: http://www.kws.com Published: October 10, 2011 |