October 9, 2024
RAGT is launching its own training program with the opening of masterclasses
August 20, 2024
Winterfuttergerste RGT Mela – konstante Hochleistung im Süddeutschland
August 9, 2024
RAGT Gerste RGT Alessia - Resistente Hocherträge
July 19, 2024
Wintergerste in Deutschland: Woran hat es gelegen?
June 21, 2024
RAGT Saaten Deutschland - Danke für Ihren Besuch – DLG-Feldtage 2024
June 10, 2024
RAGT Saaten Deutschland - Weizensortenwahl im veränderten Markt
June 6, 2024
Deutschland - Gut Grünholz: Einzelkornsaat bei Winterraps bringt Vorteile
May 23, 2024
RAGT Saaten - Die neue Saateninformation ist da - Ausgabe 2/2024 Winterungen
May 21, 2024
Von B wie Braugerste bis W wie Weidelgras - In der Fachzeitschrift Land & Forst ist ein Züchter-Portrait zu R.A.G.T. Saaten erschienen
April 26, 2024
Schaufenster des Pflanzenbaus – DLG-Feldtage 2024
April 9, 2024
Neuzulassungen im Wintergetreide: RAGT Saaten Deutschland erweitert das Sortenangebot für Winterungen
February 29, 2024
RAGTs neues Soja-Video: Warum sollten Sojabohnen angebaut werden?
RAGT Webinar Braugerste – Anbaumöglichkeiten und Perspektiven vom 30.01.2024
February 22, 2024
RAGT Saaten Deutschland erweitert Sortenangebot im Silomais
February 1, 2024
Winterraps: Aktuelle Witterung beachten, Gelbschalen aufstellen
January 26, 2024
RAGT Saaten - Webinar Braugerste, Anbaumöglichkeiten und Perspektiven
January 3, 2024
Detuschland - Winterweizen – wie weit kann das Saatzeitfenster ausgereizt werden?
December 4, 2023
RAGT Deutschland - LSV-Ergebnisse Mais 2023
November 30, 2023
Neue RAGT Broschüre zum Mais-Mischanbau
November 1, 2023
Webinar Mais Mischanbau
August 29, 2023
Getreide: mit flexiblen Sorten den Anforderungen von Morgen gerecht werden
August 18, 2023
RAGT Saaten - Mit Rapssorten Humboldt und Cadran in der Gold Edition gibt es zur disjährigen Aussaat zusätzlich zur Sortenleistung eine Auflaufvericherung und Biostimulanz ohne Aufpreis
July 18, 2023
Raps – wann ist der richtige Erntezeitpunkt?
July 6, 2023
RAGT Saaten - Mit Humboldt und Cadran in der Gold Edition gibt es zur disjährigen Aussaat zusätzlich zur Sortenleistung eine Auflaufvericherung und Biostimulanz ohne Aufpreis
June 21, 2023
RAGT Saaten - Öko-Feldtage 2023 in Ditzingen
June 7, 2023
Öko-Feldtage 2023 in Ditzingen : Go for Gold - Top Rapssorten
March 24, 2023
4 neue Weizensorten für RAGT - RAGT Saaten erweitert Sortenportfolio - Webinar Tipps und Tricks für erfolgreichen Rapsanbau
March 7, 2023
RAGT Saaten Deutschland - Neuzulassungen bei Mais, Soja und Raps bieten Landwirten neue Lösungen und interessante Sortenprofile
February 14, 2023
Anbaualternative Sonnenblumen - eine Kultur voll im Trend - RAGT zoom Webinar am 17.02.23
October 14, 2022
RAGT Spitzensorten mit Mehrnutzungseignung für höchste Flexibilität - Erträge, die Sie umhauen werden – dafür stehen unsere starken Mehrnutzungssorten im frühen und mittelfrühen Sortiment
http://www.ragt.de/
Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved