home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News sources

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
By nameBy acronym
  A   B   C   D
  E   F   G   H
  I   J   K   L
  M   N   O   P
  Q   R   S   T
  U   V   W   X
  Y   Z   
Archives
News archive 1997-2008
 
Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research (IPK Gatersleben)

October 12, 2020


Zukunftsorte Sachsen-Anhalt: IMG plant digitales Standortportal


October 8, 2020


Deutschland - Nationale Forschungsdateninfrastruktur: "Wir brauchen einen Kulturwandel"


September 28, 2020


Analysis of wild tomatoes elucidates genetic basis underlying fruit traits
Analyse von Wildtomatenlinien klärt genetische Basis von Fruchtmerkmalen und Pathogenreaktion


September 18, 2020


EUCARPIA elects IPK scientists Andreas Börner and Ulrike Lohwasser in top positions
EUCARPIA: IPK-Wissenschaftler Andreas Börner und Ulrike Lohwasser rücken an die Spitze


September 15, 2020


"Genome Editing": Kommentar von Prof. Dr. Andreas Graner zum Beitrag in „Food“


September 11, 2020


Ammonium triggers formationof lateral roots
Ammonium fördert die Bildung von Seitenwurzeln


August 31, 2020


IPK erstellt Atlas der Wurzeldiversität für 17 Kulturpflanzenarten


August 4, 2020


Svalbard Global Seed Vault commences seed experiment that will last 100 years
Saatguttresor Global Seed Vault auf Spitzbergen startet 100-jähriges Langzeitexperiment mit IPK-Proben


July 30, 2020


"Zukunftsort": Sachsen-Anhalt zeichnet Green Gate Gatersleben aus


July 28, 2020


European maize highlights the hidden differences within a species
Europäischer Mais zeigt die verborgenen Unterschiede innerhalb einer Art


July 24, 2020


Ernte am IPK: Mit Sichel und Sonnencreme - Bei der aktuellen Weizenernte haben wir IPK-Mitarbeiterinnen bei ihrem abwechslungsreichen Job über die Schulter geschaut


July 21, 2020


Site-directed mutagenesis in wheat via haploid induction by maize
Zielgerichtete Mutagenese bei Weizen nach Übertragung von CRISPR-RNA und CasEndonuklease durch Bestäubung mit Mais


July 3, 2020


CAPITALISE-Project: "The target is to improve photosynthesis"


June 15, 2020


The best parents: Genetically as divergent as possible with similar preferences
Die besten Eltern: Genetisch möglichst divers mit ähnlichen Vorlieben


May 15, 2020


Webportal für BRIDGE-Projekt: "Wie im Online-Shop"


April 30, 2020


„Digitaler Personalausweis“: Das IPK vergibt 200.000 Identifikatoren zur Kennzeichnung des kompletten Genbankmaterials


April 21, 2020


IPK-Journal 2020 - Im Fokus der neuen Ausgabe des IPK-Journals steht die Pflanzenforschung als entscheidender Schlüssel für eine funktionierende Bioökonomie.


February 7, 2020


Bacterial influencers -- rhizosphere microbiome mediates root metabolite exudation


Advancing the application of genomic sequences trough "Kmasker plants"
Mit "Kmasker plants" Genomsequenzen einfacher bearbeiten


January 21, 2020


Advancing the application of genomic sequences through “Kmasker plants”
Mit „Kmasker plants“ Genomsequenzen einfacher bearbeiten


October 22, 2019


Studien der frühen Wachstumsphase von Raps enthüllen neue Kandidatengene für die Züchtung


August 27, 2019


Mediating the trade-off – how plants decide between growth or defence
Kompromissfindung in Pflanzen - Wie Pflanzen sich zwischen Wachstum und Verteidigung entscheiden


August 21, 2019


Heisenberg-Professur vertieft Kooperation zwischen IPK in Gatersleben und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg


August 20, 2019


Potato mop-top virus in New Zealand


August 5, 2019


Gatersleben - Wo die Zukunft wachsen soll (Volksstimme)


August 2, 2019


Finding new knowledge in history – Evaluating seven decades of ex situ seed regeneration
Erkenntnisse aus historischen Daten – Das Auswerten von 70 Jahren Saatgutregeneration


July 11, 2019


Rätsel der gestreiften Gerste gelöst – Entdeckung des Variegation-regulierenden albostrians Gens


June 28, 2019


Embracing bioinformatics in gene banks - The shift from Germplasm Collections towards bio-digital resource centres
Bioinformatik und die Zukunft von Genbanken – Der Wandel von Saatgut-Sammlungen zu bio-digitalen Ressourcenzentren


June 10, 2019


Foraging for nitrogen – How brassinosteroid signaling makes roots grow longer under nitrogen deficiency
Auf der Suche nach Stickstoff – Wie Brassinosteroide Wurzeln bei Stickstoffmangel wachsen lassen


May 8, 2019


New avenues for improving modern wheat – Ancestry and genetics of bread wheat mapped in a global study
Neue Möglichkeiten zur Verbesserung des modernen Weizens – Internationale Studie zeigt Abstammung und genetische Vielfalt des Brotweizens auf





Previous | Next

www.ipk-gatersleben.de


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved