April 9, 2019
Genome assembly of pasta wheat leads to new insights for modern wheat breeding Vom Emmer zum Pastaweizen – Die Domestizierung des Hartweizens birgt Erkenntnisse für die moderne Weizenzüchtung
March 29, 2019
Fit for Future - die Gerste und der Klimawandel
March 18, 2019
Start der 15. Gatersleben Research Conference - Sie widmet sich der angewandten Bioinformatik in den Pflanzenwissenschaften
March 8, 2019
RGEN-ISL, eine neue CRISPR/Cas9 basierte molekulare Visualisierungsmethode
February 22, 2019
The evolution of grain yield – Decoding the genetic basis of floret fertility in wheat Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt
January 11, 2019
Der südliche Weg der Gerste – Herkunft der Qingke-Gerste in Tibet durch Genomsequenzierung geklärt
January 10, 2019
Bioanalytics Gatersleben UG - Spin-off des IPK nimmt Betrieb für biochemische Analytik auf
November 13, 2018
The dawn of a new era for genebanks Neues Zeitalter für Genbanken bricht an – Komplette Vielfalt einer Sammlung molekular charakterisiert
October 25, 2018
Genetische Basis für eine neue Kulturpflanze
October 9, 2018
Auszeichnungen für zwei junge Nachwuchswissenschaftlerinnen vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
September 10, 2018
Wettkampf um den besten wissenschaftlichen Nachwuchs: Workshop als Bühne zur Nachwuchsgewinnung
August 17, 2018
First transcription atlas of all wheat genes expands prospects for research and cultivation Erster Transkript-Atlas sämtlicher Weizengene erweitert die Perspektiven für Forschung und Züchtung
August 13, 2018
Dr. Nils Stein nimmt Ruf an die Universität Göttingen an
June 5, 2018
Pflanzen im ewigen Dornröschenschlaf
May 28, 2018
In focus: Climate adapted plants Im Fokus: Klimaangepasste Pflanzen
May 9, 2018
IPK Gatersleben - Kommen Sie zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 26. Mai
April 16, 2018
Saat für die Zukunft - Internationale Tagung am IPK)Gatersleben zur Thematik: ‚Prüfungsmethoden und Forschungsansätze zur Saatgutqualität‘.
April 5, 2018
Deutsch-Japanische-Kooperation im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des IPK erneuert
March 19, 2018
Film zum HYWEAT-Projekt
March 14, 2018
Das IPK trauert um Dr. habil Patrick Schweizer, Leiter der Arbeitsgruppe Pathogenstress-Genomik IPK mourns the loss of Dr. habil Patrick Schweizer, head of the Research Group Pathogen Stress Genomics
March 5, 2018
Pflanzenzüchtungskonferenz mit internationaler Beteiligung
February 23, 2018
German Plant Breeding Conference: leveraging the value of genomic information
February 15, 2018
Samen auf der Reise ins ewige Eis
January 16, 2018
Grüne Gentechnik: Hochkarätige Podiumsdiskussion zu Risiken und Chancen für eine Landwirtschaft der Zukunft
November 20, 2017
Chinesische Akademie der Wissenschaften besucht das IPK Gatersleben
November 16, 2017
Kolloquium in Brüssel: Neue Technologien für eine nachhaltige Ernährungssicherung
November 15, 2017
IPK im Konsortium des Projektes: AGRICYGEN
November 3, 2017
Ground Breaking Technologies for Sustainable Agriculture: Digitalization of Crop Biodiversity
October 17, 2017
Why kids outperform their parents: how communication between wheat genes contributes to increasing crop productivity Warum Kinder ihre Eltern überflügeln können – Wie die Kommunikation zwischen Genen in Weizen zur Ertragssteigerung beiträgt
September 18, 2017
Die Genomsequenz der Perlhirse: Ein wichtiges Werkzeug für die Züchtung unter den harschen Bedingungen des Klimawandels
www.ipk-gatersleben.de
Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved