January 17, 2025
New IPK Journal Digest is published
December 23, 2024
„Ich hoffe sehr, dass uns dieser Coup gelingt“ - Im Interview zum Jahresabschluss spricht Nicolaus von Wirén über den Antrag für das Exzellenzcluster CEPLAS, das Audit, den Forschungsstandort Mitteldeutschland und die Rolle des IPK in der Leibniz-Gemeinschaft
December 19, 2024
„Die Bohnen sind die eigentlichen Stars“ - Nach der Auszeichnung durch die EU hat sich nun auch eine ARTE-Doku dem Citizen-Science-Projekt von INCREASE zur Bohnenvielfalt gewidmet
December 17, 2024
„Wir wollen die Black Box öffnen“ - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein Projekt mit vier Partnern aus Mitteldeutschland, in dem es um die Verknüpfung von Protein- und Pflanzenforschung geht
November 15, 2024
Erbse, Linse & Co.: Neue Story zu Leguminosen
November 13, 2024
IPK-led research team provides insights into the pangenome of barley IPK-geführtes Forschungsteam gibt Einblicke in das Pangenom der Gerste
November 11, 2024
Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research (IPK) research team solves the mystery of “selfish” B chromosomes in rye IPK-Forschungsteam löst das Rätsel der „egoistischen“ B-Chromosomen im Roggen
October 25, 2024
When things get tight: How does the embryo in the rapeseed react to mechanical constraints? Wenn es eng wird: Wie reagiert der Embryo im Raps-Samen auf mechanische Zwänge?
September 3, 2024
Gesellschaft für Europäische Züchtungsforschung (EUCARPIA) trifft sich in Leipzig
August 26, 2024
IPK und JKI schaffen gemeinsame Arbeitsgruppe zur Kartoffelforschung in Groß Lüsewitz
July 4, 2024
Film-Preview „Superfood Bohnen“
The European Association for Research on Plant Breeding Cultivation (EUCARPIA) invites you to Leipzig
June 12, 2024
Project INCREASE erhält „Grand Prize“ für Bürgerwissenschaft 2024 der Europäischen Union - Bürgerinnen und Bürger bei der Erfassung wichtiger Merkmale wie Wachstum, Aussehen, Blütezeitpunkt oder Ertragskomponenten von mehr als 1.000 alten Bohnensorten einbezogen
June 11, 2024
Das neue IPK-Journal ist erschienen
May 22, 2024
IPK research team uncovers mechanism for spikelet development in barley IPK-Forschungsteam deckt bisher unbekannten Mechanismus der Ährenbildung bei Gerste auf
April 26, 2024
AI deciphers new gene regulatory code in plants and makes accurate predictions for newly sequenced genomes KI entschlüsselt neuen Genregulationscode in Pflanzen und macht genaue Vorhersagen für neu sequenzierte Genome
March 21, 2024
Forschungsteam identifiziert genetischen Anteil an der Zusammensetzung des Mikrobioms um die Mais-Wurzeln Research team identifies genetic contribution to the composition of the microbiome around maize roots
February 8, 2024
IPK researchers provide genetic explanations for shade-induced biomass allocation in wheat IPK-Forscher liefern genetische Erklärungen für die schatteninduzierte Biomasseverteilung bei Weizen
January 25, 2024
IPK researchers elucidate the variability and adaptability of internode elongation in barley IPK-Forschungsteam klärt Variabilität der Internodienverlängerung bei Gerste auf
December 13, 2023
Neue "Story" zur PhänoSphäre, einzigartig am IPK Leibniz-Institut
November 29, 2023
Plants recruit distinct chemical activities of coumarins under different soil pHs Pflanzen optimieren Eisen-Aufnahme je nach pH-Wert des Bodens
November 6, 2023
Neue Forschung zu Erbse, Linse & Co.
September 19, 2023
IPK-PhänoSphäre führt die Pflanzenforschung deutlich näher an reale Feldbedingungen IPK’s PhenoSphere brings functional plant science much closer to real field environments
September 12, 2023
Auxin signaling pathway controls root hair formation for nitrogen uptake Auxin-Signalweg steuert die Bildung von Wurzelhaaren zur Stickstoffaufnahme
September 7, 2023
Führungswechsel am IPK: Nicolaus von Wirén folgt als Geschäftsführender Direktor auf Andreas Graner
September 5, 2023
How does the social behavior of wheat plants influence grain production? Wie beeinflusst das Sozialverhalten von Weizenpflanzen die Getreideproduktion?
July 20, 2023
INCREASE-Bürgertag am IPK
July 17, 2023
First IPK Journal Digest is published
July 12, 2023
„Die Schlauheit des Fuchses und die Weisheit der Eule“ - Im September übergibt Andreas Graner die Leitung des IPK an Nicolaus von Wirén
June 15, 2023
Centromere plasticity and diversity: IPK researchers identify a novel type of centromere organization Plastizität und Vielfalt: IPK-Forschungsteam identifiziert neue Art der Zentromer-Organisation
www.ipk-gatersleben.de
Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved