home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News sources

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
By nameBy acronym
  A   B   C   D
  E   F   G   H
  I   J   K   L
  M   N   O   P
  Q   R   S   T
  U   V   W   X
  Y   Z   
Archives
News archive 1997-2008
 
bioSicherheit / GMO Safety

April 26, 2010


Breeding causes more changes in plants than genetic engineering - “The impact of transgenes is basically limited to their immediate function”
Züchtung verändert Pflanzen stärker als Gentechnik - "Der Einfluss der Transgene ist im Wesentlichen auf ihre unmittelbare Funktion begrenzt"


April 15, 2010


USA - Gentechnisch veränderte Pflanzen haben das Potential, Umweltbelastungen zu reduzieren


March 16, 2010


Gentechnisch veränderte Bt-Baumwolle - Resistente Schädlinge in Indien nachgewiesen


March 12, 2010


Gentechnisch veränderter Weizen: Kein Einfluss auf Insektenlarven und Blattläuse


March 5, 2010


Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen: Mitgliedsstaaten sollen selbst entscheiden - Erste Vorschläge für neue EU-Zulassungsverfahren im Sommer


February 15, 2010


Pflanzenzüchtung - Tilling: Die "gute" Alternative zur Gentechnik?


February 10, 2010


Indien: Keine Zulassung für gentechnisch veränderte Aubergine


January 11, 2010


Anbau herbizidresistenter Nutzpflanzen -USA: "Superunkräuter" durch Gentechnik-Pflanzen?


January 7, 2010


Selbst bei flächendeckendem Anbau von Bt-Mais kaum Gefährdung für Schmetterlinge


December 30, 2009


Gentechnisch veränderter Raps in Australien: „Koexistenz ist eine Sache des Marktes“ - in Gespräch mit Christopher Preston von der Universität Adelaide über Erfahrungen mit Koexistenz in Australien


December 17, 2009


Transgene Pflanzen für den Non-Food-Bereich beinhalten neue Herausforderungen, bei der Zulassung und auch bei der Gestaltung der Koexistenz


November 17, 2009


Gentechnisch veränderter Bt-Mais in den USA - Resistenzmanagement in der Kritik


October 27, 2009


Streit um gentechnisch veränderte Aubergine in Indien - Umweltminister legt Zulassung auf Eis


October 26, 2009


Grüne Gentechnik soll stärker gefördert werden
Plant biotechnology to receive more support


October 15, 2009


Welternährung: Mit oder ohne Gentechnik?


October 9, 2009


bioSicherheit auf der diesjährigen Biotechnica


September 30, 2009


Bt-Mais MON88017: Ergebnisse der Sicherheitsforschung 2005-2008


September 7, 2009


Molecular Farming: Pflanzen als Produktionsplattform - EFSA legt Richtlinien für die Sicherheitsbewertung vor


September 1, 2009


Biologische Sicherheitsforschung: Neues Projekt zu Bienen und Bt-Mais gestartet


August 31, 2009


Cyanophycin-Kartoffel: Neuer Inhaltsstoff - veränderte Eigenschaften?


Sicherheitsforschung: Gentechnisch veränderter Mais und Bienen


August 25, 2009


Maiswurzelbohrer sorgt für massive Ernteausfälle in Norditalien


August 18, 2009


Meta-Studien für die Biosicherheitsforschung: „Es ist nicht überraschend, dass verschiedene Studien zu widersprüchlichen Ergebnissen kommen.“


July 23, 2009


Französische Forscher kritisieren MON810-Verbot - "Geringer Respekt gegenüber wissenschaftlichen Fakten"


Zweiter Runder Tisch zur Grünen Gentechnik - Bundesforschungsministerin sieht "Fortschritte"


July 21, 2009


Forschung Grüne Gentechnik: "Ich sehe einen großen Bedarf an Wissensvermittlung"


July 16, 2009


Research Centre of the EU Commission: Regional differences in gene technology policy lead to problems in the agriculture market


July 6, 2009


Sicherheitsforschung zu gentechnisch veränderten Pflanzen: Wozu? Von wem? Wie unabhängig?


July 1, 2009


Renewed approval of genetically modified maize MON810: European Food Safety Authority has no reservations
Neuzulassung von gentechnisch verändertem Mais MON810: Positive Bewertung durch die EFSA


June 26, 2009


GVO-Zulassungsverfahren in der EU: Die nächste Reform?





Previous | Next

http://www.gmo-safety.eu


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved