July 12, 2011
Deutschland - Feldversuche mit gentechnisch veränderten Kartoffeln und Weizen zerstört
July 6, 2011
EU-Parlament stimmt für Änderung der Gentechnik-Richtlinie -EU-Staaten sollen gentechnisch veränderte Pflanzen verbieten dürfen
May 23, 2011
Next-generation biotechnological plant-breeding techniques Biotechnologische Züchtungsverfahren der nächsten Generation
May 5, 2011
Gentechnik und Sicherheitsforschung in Südafrika
March 8, 2011
Reagieren im Boden lebende Nematoden empfindlich auf gentechnisch veränderten Bt-Mais?
February 18, 2011
Gentechnik: Kriterien für nationale Anbauverbote bleiben diffus
February 7, 2011
Forschungsinstitut für biologischen Landbau:Gentechnisch veränderter Bt-Mais ohne Einfluss auf die Bodenfruchtbarkeit
January 31, 2011
USA: Anbau gentechnisch veränderter Luzerne uneingeschränkt erlaubt
January 17, 2011
Debatte: Zukunft der Sicherheitsforschung - „Die möglichen Folgen und Implikationen neuer Technologien sollten interdisziplinär bearbeitet werden.“
January 7, 2011
Anbau von gv-Alfalfa unter Koexistenzauflagen - Gentechnikpolitik USA: Trendwende in Fragen der Koexistenz?
December 16, 2010
Debatte: Zukunft der Sicherheitsforschung - Neue Pflanzen, neue Fragen?
November 26, 2010
11. Internationales Symposium zur Sicherheit von gentechnisch veränderten Organismen: Neue biotechnologische Züchtungsmethoden auf dem Prüfstand - Verstärkte Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern
November 24, 2010
Deutsches Bundesverfassungsgericht zum Gentechnik-Gesetz - „Angemessener und ausgewogener Ausgleich der widerstreitenden Interessen“
November 5, 2010
Grüne Gentechnik in Afrika: Pflanzenforschung zugeschnitten auf lokale Bedürfnisse - Krankheitsresistente Bananen und dürretoleranter Mais
October 26, 2010
Biologisches Confinement für gentechnisch veränderten Mais - Mais ohne Pollen: Keine Auskreuzung mehr?
October 13, 2010
Cartagena-Protokoll zur Biologischen Sicherheit: Fünfte Vertragsstaatenkonferenz - UN-Konferenz beschließt internationale Haftungsregeln für ökologische Schäden durch gentechnisch veränderte Organismen
October 12, 2010
Gentechnisch veränderter Bt-Mais und Nicht-Zielorganismen - Weichwanzen - Nicht jede Maissorte ist bekömmlich
September 23, 2010
Gentechnik-Gesetz in Deutschland: Bundesländer sollen eigene Anbauregeln festlegen – Verbote durch die Hintertür?
September 3, 2010
Gentechnisch veränderter Mais und Nicht-Zielorganismen - Neue Studie: Bt-Mais unschädlich für Marienkäfer
August 30, 2010
Erbgut in der Pflanze biologisch einschließen - Auskreuzungsversuch mit Petunien
August 2, 2010
EU-Gentechnikrecht - Nationalisierung der GVO-Anbauentscheidungen: „Der Schwarze Peter wird den Mitgliedsstaaten zugeschoben“
July 27, 2010
Neue Koexistenz-Leltlinien in der EU: Auch Anbauverbote sind nun erlaubt
July 9, 2010
Vierter Runder Tisch zur Pflanzengenetik: Qualitätsstandards für Sicherheitsforschung – Naturschutzverbände steigen aus
July 6, 2010
Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen: EU-Kommission will Re-Nationalisierung
July 2, 2010
Feldversuch: Raps mit geschlossener Blüte -„Nach diesem Jahr werden wir wissen, ob kleistogamer Raps eine geeignete Einschlussmethode für Fremdgene ist.“
June 29, 2010
Field trial: Oilseed rape with closed flowers
June 14, 2010
Relaunch von bioSicherheit.de – mehr Transparenz und übersichtliche Struktur
June 9, 2010
Dritter Runder Tisch zur Pflanzengenetik - „Alle Forschungsmethoden für die Sicherung der Welternährung einsetzen – auch die Gentechnik“, sagt Deutsche Bundesforschungsministerin Annette Schavan
June 8, 2010
New EU regulation for genetically modified plants - EU makes decision on approval, countries on cultivation Neue EU-Rechtsvorschriften für gentechnisch veränderte Pflanzen - EU entscheidet über Zulassung, Länder über Anbau
May 19, 2010
Langzeit-Studie: Anbau von Bt-Mais ohne Einfluss auf Regenwürmer
http://www.gmo-safety.eu
Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved