Pflanzenzüchtung im Dialog auf der Agritechnica: Innovation nicht nur im Schlepper
Bonn, Germany
8. November 2013
Was wäre der neueste Schlepper oder innovativste Mähdrescher ohne leistungsstarke Pflanzen? Beste Sorten und hochwertiges Saatgut sind die Grundlage für einen erfolgreichen und wettbewerbsstarken Ackerbau. Die Leistungen der Pflanzenzüchtung präsentiert der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) e.V. in diesem Jahr wieder bei der Agritechnica vom 10. bis 16. November 2013 in Halle 17 (Stand C09) in Hannover.
Die Herausforderungen der Zukunft an die Landwirtschaft sind enorm und Innovationen nicht nur in der Landtechnik gefragt. Die Forschung und Entwicklung in der Pflanzenzüchtung wird maßgeblich sein, dass Landwirte in der Zukunft nachhaltig ausreichend Nahrung unter veränderten Klimabedingungen bereitstellen können. Züchtung muss sich frühzeitig auf künftige Entwicklungen einstellen. Die großen Aufgaben an die Schlüsselbranche Züchtung und den langen sowie aufwändigen Weg bis zum Züchtungserfolg zeichnet der BDP am Gemeinschaftsstand mit dem Gemeinschaftsfonds Saatgetreide (GFS) nach und bietet Interessierten einen Treffpunkt zum Austausch über die künftigen Anforderungen an die Züchtung. Mit fruchtartenspezifischen Filmen können Besucher zudem einen Blick auf die umfangreiche Arbeit der Pflanzenzüchtung werfen. Ein Quiz ergänzt das Programm.
Die zentralen Fragen zur Zukunft von Landwirtschaft und Züchtung sind auch Themen verschiedener Fachforen von BDP und GFS:
Montag 11.11.
10:00 Uhr Forum „Qualitätsmanagement in der Saatgutbeizung“,
Pavillon 34, „Technik und Management“
16:00 Uhr Forum „Z-Saatgut – wie wird die Qualität sichergestellt?“
Pavillon 34, „Technik und Management“
Dienstag 12.11.
14:00 Uhr Forum „Herausforderung Klimawandel – Lösungsansätze durch verbesserte Sorten?“, Pavillon 34, „Technik und Management“
Donnerstag 14.11.
11:00 Uhr Forum „Pflanzenzüchtung – Ein Berufsfeld mit Zukunft“
Forum „Young Farmers Day“, Halle 17, Stand B 47
Freitag 15.11.
15:00 Uhr Forum „Pflanzenzüchtung – Ein Berufsfeld mit Zukunft“
Pavillon 34, „Technik und Management“
Ausführliche Informationen zu den Foren finden Sie unter www.agritechnica.com/uploads/media/Forum-TechManagement.pdf
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP):
Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) mit Sitz in Bonn und Berlin ist die berufsständische Vertretung der rund 130 deutschen Pflanzenzuchtunternehmen und Saatenhändler aus den Bereichen Landwirtschaft, Gemüse und Zierpflanzen. Mit einer F&E-Quote (Forschung & Entwicklung) von 16,1 Prozent gehört die Pflanzenzüchtung zu den innovativsten Branchen in Deutschland. Rund 12.000 Beschäftigte finden in ihr einen Arbeitsplatz und legen mit ihrer Tätigkeit die Basis für eine erfolgreiche Landwirtschaft und die darauf folgenden Stufen der Wertschöpfungskette.
More news from: BDP - Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. *
Website: http://www.bdp-online.de Published: November 8, 2013 |