home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
Forum Page

Forum
Forum sources  
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
 

Vorstand des Deutschen Maiskomitees zurückhaltend gegenüber Fungizideinsatz im Maisanbau


Germany
April 30, 2013

Der Vorstand des Deutschen Maiskomitees hat sich für eine sehr genaue Prüfung beim Einsatz chemischer Fungizide im Maisanbau in Deutschland ausgesprochen.

„Der Einsatz chemischer Fungizide im Maisanbau ist – sofern der Praxis geeignete Produkte zur Verfügung stehen – ein legitimes Mittel, um gravierende Pilzkrankheiten im Mais zu bekämpfen. Die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln muss sich jedoch im nachhaltigen Pflanzenbau nach dem notwendigen Maß richten. Das fordert auch der nationale Aktionsplan Pflanzenschutz, der auf der Grundlage der einschlägigen EU-Rahmenrichtlinie erstellt wird. Pilzkrankheiten im Maisanbau können aber in vielen Fällen durch Fehler im Anbau begünstigt werden. Nicht angepasste Fruchtfolgen, mangelhafte Bodenbearbeitung, falsche Sortenwahl und nicht zuletzt auch die lokale Witterung sind oft maßgebliche Ursachen für zunehmenden Pilzkrankheitsdruck. Bevor ein Fungizideinsatz gefordert wird, ist zunächst das Anbausystem in diesem Sinne zu optimieren. Zudem sind Ansätze der Resistenzzüchtung vielversprechend“ erläutert Prof. Taube, Vorsitzender des DMK. „Eine gute fachliche Praxis des Maisanbaus schließt zur Zeit den vorbeugenden Einsatz von Fungiziden in Maisbeständen aus“, so Prof. Taube.



More news from: Deutsches Maiskomitee e.V.


Website: http://www.maiskomitee.de

Published: April 30, 2013



SeedQuest does not necessarily endorse the factual analyses and opinions
presented on this Forum, nor can it verify their validity.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved