home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
Forum Page

Forum
Forum sources  
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
 

Pflanzenzüchtung ist mehr als Gentechnik


Einbeck, Germany
January 18, 2012

Die Diskussion um Grüne Gentechnik in Deutschland ist in den letzten Tagen erneut aufgeflammt. Dabei wird die öffentliche Diskussion im Zusammenhang mit Pflanzenzüchtung sehr häufig auf das Thema Grüne Gentechnik reduziert. Doch für KWS als einem führenden Unternehmen der Pflanzenzüchtung stellt sich das Thema weitaus differenzierter dar: Pflanzenzüchtung ist weit mehr als nur Gentechnik.

Pflanzenzüchtung basiert auf einem breiten Schatz an genetischen Ressourcen, der immer weiter verbessert und den Veränderungen der Umwelt angepasst wird. Die Produktentwicklung folgt sodann den Anforderungen der Landwirte in aller Welt. Ihr Ziel ist, gute Qualitäten mit hohen Erträgen bei Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlingen auf ihren Feldern zu erzielen. Auf diesem Wege erfüllen sie die Wünsche der Verbraucher nach gesunden Nahrungsmitteln zu fairen Preisen.

Züchtung und Forschung, die bei KWS Hand in Hand unter einem Dach arbeiten, benutzen hierfür viele unterschiedliche Methoden. Das sind u. a. Kreuzung und Auslese, Hybridzüchtung, Zellbiologie, DNA-Marker, Doppelhaploid-Technologie, Genomforschung und eben auch die Grüne Gentechnik. Diese enge Verzahnung zwischen Züchtung und Forschung und die Nutzung vieler Methoden sind die essentiellen Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Pflanzenzüchtung.

In der Forschung orientiert sich KWS an der Nachfrage auf den Weltmärkten. In weiten Teilen außerhalb Europas nutzen Landwirte gentechnisch veränderte Sorten mittlerweile auf über 150 Mio. Hektar als Standardprodukte. Sie unterscheiden nicht, mit welchen Methoden Pflanzen gezüchtet worden sind, sondern bewerten deren Eigenschaften.

Die zentrale Forschung und Züchtung einschließlich biotechnologischer Verfahren finden am Hauptsitz der KWS in Einbeck und in einem weltweiten Forschungsnetz mit ausgewählten starken Partnern statt. Anwendungsnahe Versuche mit gentechnisch veränderten Sorten werden zunehmend in den Regionen durchgeführt, in denen die Produkte auch nachgefragt und eingesetzt werden.

Fazit: Pflanzenzüchtung und -forschung finden bei KWS weiterhin in Deutschland statt. Die Produkte der global ausgerichteten Forschung in der Grünen Gentechnik werden allerdings nur in den Märkten zum Einsatz kommen, in denen auch eine entsprechende Nachfrage besteht.
 



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: January 18, 2012



SeedQuest does not necessarily endorse the factual analyses and opinions
presented on this Forum, nor can it verify their validity.

 

 

12 books on plant breeding, classic, modern and fun
 

12 livres sur l'amélioration des plantes : classiques, modernes et amusants

 
 

The Triumph of Seeds

How Grains, Nuts, Kernels, Pulses, and Pips Conquered the Plant Kingdom and Shaped Human History

By Thor Hanson 

Basic Books

 
 

 

 

Hybrid
The History and Science of Plant Breeding
 

Noel Kingsbury
The University of Chicago Press

 

 
1997-2009 archive
of the FORUM section
.

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved