home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
Forum Page

Forum
Forum sources  
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
 

Bayer CropScience announces scholarship for training in European Plant Breeding Academy with University of California
Bayer CropScience vergibt Stipendium für Lehrgang der European Plant Breeding Academy der University of California


Monheim, Germany
July 5, 2011

Bayer CropScience awards a full scholarship including tuiton and travel costs for participation in the 2011 European Plant Breeding Academy(SM). The Academy offers a maximum of 20 participants a professional development course in advanced plant breeding designed and managed by the Seed Biotechnology Center at University of California, Davis, California (UC Davis). At the end of the two-year course, participants will have the skills and know-how to start a career as a professional plant breeder in the seed industry.

For Bayer CropScience, this scholarship recognizes the importance of plant breeding excellence and the increasing demand for skilled experts especially in Europe.
"Bayer CropScience is proud to support the UC Davis European Plant Breeding Academy," said Mike Gilbert, Global Head of Breeding & Trait Development at Bayer CropScience. "As we grow and sustain our successful global seeds and traits business, we rely on teams of highly competent plant breeders who can understand and can optimize all of the modern plant breeding tools available. We also appreciate a healthy source of skills and knowledge in the science of plant breeding and are pleased to contribute to opportunities such as these," explained Gilbert.

"We recognize Bayer CropScience as a leading and credible partner in the plant science industry which is important for UC Davis in the development and delivery of the highest quality professional development," said Dr. Kent Bradford, Director of the Seed Biotechnology Center at the UC Davis. "We are especially delighted that Bayer CropScience is offering this scholarship to help ensure advanced plant breeding skills are more widely realized especially in European growth markets."

The European Plant Breeding Academy relies on combined industry efforts from key partners in each country hosting a module including FlandersBio (Belgium), the European Seed Association (Belgium), Vegepolys (France), Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research (Germany), the German Plant Breeders Association, Seed Valley and Naktuinbouw in The Netherlands, Center for Research in Agricutural Genomics in Spain and the Spanish Plant Breeders Association. The first Academy program was offered in 2006 and has since attracted 66 participants from 17 countries and over 40 organizations. It involves six one week intensive modules over a two year period. The 2011/12 program commences in October 2011 with modules to take place in Belgium, France, Germany, The Netherlands, Spain and the USA.

More information about the European Plant Breeding Academy and the Bayer CropScience Scholarship are available at http://www.pba.ucdavis.edu.

Bayer is a global enterprise with core competencies in the fields of health care, nutrition and high-tech materials. Bayer CropScience, a subgroup of Bayer AG with annual sales of EUR 6.830 billion (2010), is one of the world’s leading innovative crop science companies in the areas of crop protection, non-agricultural pest control, seeds and traits. The company offers an outstanding range of products and extensive service backup for modern, sustainable agriculture and for non-agricultural applications. Bayer CropScience has a global workforce of 20,700 and is represented in more than 120 countries.

The UC Davis Plant Breeding Academy is a postgraduate program that teaches the fundamentals of plant breeding, genetics and statistics through lectures, discussion, and field trips to public and private breeding programs. Employers appreciate the opportunity to provide their valued employees advanced training without disrupting their full-time employment. Participants attend six 6-day sessions in five countries. The instructors are internationally recognized experts in plant breeding and seed technology. More information:
http://www.pba.ucdavis.edu/


Bayer CropScience vergibt Stipendium für Lehrgang der European Plant Breeding Academy der University of California

Bayer CropScience vergibt ein Vollstipendium inklusive Übernahme der Studiengebühren und Reisekosten zur Teilnahme an der European Plant Breeding Academy 2011. Die Akademie bietet maximal 20 Teilnehmern einen Qualifizierungslehrgang im Fachgebiet Pflanzenzüchtung, entwickelt und organisiert vom Seed Biotechnology Center (Zentrum für Saatgut-Biotechnologie) an der University of California, Davis, USA (UC Davis). Nach Abschluss des zweijährigen Lehrgangs sollen die Teilnehmer über die erforderlichen Fähigkeiten und das Fachwissen für eine erfolgreiche Tätigkeit als Pflanzenzüchter in der Saatgutindustrie verfügen.

Für Bayer CropScience trägt dieses Stipendium der Bedeutung hervorragender Pflanzenzucht und dem steigenden Bedarf an Experten, insbesondere in Europa, Rechnung. "Bayer CropScience ist stolz, die European Plant Breeding Academy der UC Davis zu unterstützen", sagte Mike Gilbert, Globaler Leiter Breeding & Trait Development bei Bayer CropScience. "Wir wollen unser erfolgreiches globales Geschäft mit Saatgut und Pflanzeneigenschaften (Traits) weiter stärken und ausbauen. Dabei setzen wir auf hochkompetente Teams von Pflanzenzüchtern, die alle verfügbaren modernen Züchtungsmethoden anwenden und optimieren können. Darüber hinaus sind uns talentierter Nachwuchs und fundiertes Wissen auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung ein Anliegen. Daher freuen wir uns, Fortbildungsmöglichkeiten wie dieses Stipendium anbieten zu können."

"Bayer CropScience ist ein führender und zuverlässiger Partner im Bereich der Planzenwissenschaften, was für die UC Davis bei der Entwicklung und Durchführung beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen eine maßgebliche Rolle spielt", sagte Dr. Kent Bradford, Direktor des Seed Biotechnology Center an der UC Davis. "Besonders freuen wir uns, dass Bayer CropScience mit diesem Stipendium dazu beiträgt, neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung verstärkt in die Praxis umsetzen zu können, insbesondere in den europäischen Wachstumsmärkten für Saatgut."

Die European Plant Breeding Academy stützt sich auf die gemeinsamen Anstrengungen von Partnern aus Industrie und Wissenschaft in jedem Land, in dem ein Lernmodul angeboten wird. Zu ihnen gehören FlandersBio (Belgien), die European Seed Association (Belgien), Vegepolys (Frankreich), das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (Deutschland), der Bundesverband deutscher Pflanzenzüchter, Seed Valley und Naktuinbouw in den Niederlanden, das Zentrum für Agrargenomik-Forschung in Spanien und der spanische Verband der Pflanzenzüchter.

Der erste Lehrgang der Akademie wurde im Jahr 2006 angeboten. Seitdem besuchten 66 Teilnehmer aus 17 Ländern und von mehr als 40 Organisationen die Kurse. Der Lehrgang besteht aus sechs einwöchigen Intensivmodulen, verteilt auf einen Zeitraum von zwei Jahren. Der Lehrgang 2011/12 beginnt im Oktober 2011 mit Modulen in Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Spanien und den USA.

Weitere Informationen über die European Plant Breeding Academy und das Bayer CropScience-Stipendium finden Sie unter http://www.pba.ucdavis.edu.

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Ernährung und hochwertige Materialien. Bayer CropScience zählt als Teilkonzern der Bayer AG mit einem Umsatz von 6,830 Milliarden Euro im Jahr 2010 zu den weltweit führenden, innovativen Crop-Science-Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung außerhalb der Landwirtschaft sowie Saatgut und Pflanzeneigenschaften. Mit einer herausragenden Produktpalette bietet das Unternehmen umfassenden Kundenservice für die moderne nachhaltige Landwirtschaft sowie in nicht-landwirtschaftlichen Anwendungen. Bayer CropScience beschäftigt 20.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern vertreten.

Die Plant Breeding Academy der UC Davis ist ein Postgraduiertenprogramm, das die Grundlagen von Pflanzenzucht, -genetik und -statistik durch Unterrichtseinheiten, Gespräche und Exkursionen zu privaten und öffentlichen Pflanzenzuchtprogrammen vermittelt. Arbeitgeber schätzen die Möglichkeit, ausgewählten Mitarbeitern eine Weiterqualifizierung bieten zu können, ohne dass diese ihre Vollzeitbeschäftigung unterbrechen müssen. Die Teilnehmer besuchen sechs 6-tägige Unterrichtsblöcke in fünf Ländern. Die Lehrkräfte sind international anerkannte Experten auf dem Gebiet der Pflanzenzucht und Saatgut-Technologie.



More news from:
    . Plant Breeding Academy (PBA)
    . Bayer CropScience AG


Website: http://pba.ucdavis.edu/

Published: July 5, 2011



SeedQuest does not necessarily endorse the factual analyses and opinions
presented on this Forum, nor can it verify their validity.

www.pba.ucdavis.edu 

 

 

 

 

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved